Warning: getimagesize(/Image/Map/MP3041565.gif): failed to open stream: No such file or directory in
/home/mapnlee7/public_html/MAPNALL/geoname.php on line
861
Andorra (amtlich Principat d’Andorra) ist ein Zwergstaat in den östlichen Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich.
Andorra wurde am 8. September 1278 gegründet. Mit 78.000 Einwohnern und 468 km² ist es der Fläche nach der größte der sechs europäischen Zwergstaaten. Es ist das einzige Land der Welt, in dem zwei ausländische Amtsträger gemeinsam die Funktion des Staatsoberhauptes wahrnehmen. Der Bischof von Urgell und der Präsident von Frankreich regieren in einer symbolischen Doppelherrschaft. Zudem wird ein andorranischer Regierungschef gewählt. Andorra gehört zu den so genannten Steueroasen. Eine beachtliche Anzahl von Tagesbesuchern kommt der billigen Alkoholika und des Tabaks wegen. In der Region war der Name Andorra wegen der beiden konkurrierenden Rundfunkstationen mit Sitz in Andorra, Radio Andorra und Sud Radio, berühmt, die bis 1981 von ausländischen Lizenzinhabern betrieben wurden und werbefinanzierte, überwiegend französischsprachige Unterhaltungsprogramme sendeten. Der Tourismus, insbesondere durch den Wintersport, ist heute der wichtigste Wirtschaftsfaktor.
Die Herkunft des Namens Andorra ist unbekannt. Es gibt jedoch verschiedene Erklärungsversuche:
* Laut einer Theorie stammt der Landesname vom navarro-baskischen Wort andurrial ab, was „mit Büschen bedecktes Land“ bedeutet.
* Andere verbinden es mit einem Wort anorra, worin das baskische Wort ur für „Wasser“ stecken soll.
* Eine dritte Theorie lautet, dass sich der Name vom arabischen Wort ad-darra ableite.
* Sagenhaft ist die Erklärung, wonach Karl der Große die Region im Hinblick auf das biblische Tal En Dor oder Andor in Kanaan benannt habe, wo die Midianiter besiegt wurden.
ISO |
Währung |
Symbol |
Signifikante Stellen |
EUR |
Euro
(Euro) |
€ |
2 |