Turks- und Caicosinseln (Turks and Caicos Islands)
![]() |
![]() |
Der Namensbestandteil „Turks“ leitet sich von dem autochthonen Kaktus Melocactus intortus (ENS Turk’s cap cactus) ab, einem Kaktus mit einem charakteristischen roten Fruchtkörper, den die Namensgeber mit der damals charakteristischen Kopfbedeckung der Türken, dem Fes assoziierten. „Caicos“ leitet sich ab von der Bezeichnung „caya hico“ für „Inselkette“, welche die Lucayaner der Inselgruppe gaben.